Mit der Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft hat Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern (37) in ihrer Heimat eine Strickbewegung ausgelöst. In den sozialen Netzwerken schlossen sich Leute unter dem Hashtag #KnitforJacinda (#StrickenfürJacinda) zusammen und greifen nun zur Wolle.
Den Anfang machte zu Beginn der Woche die Neuseeländerin Heather McCracken im Kurznachrichtendienst Twitter. Dort kündigte sie an, dass sie etwas für Jacindas "Pepi" stricken wolle. "Pepi" bedeutet "Baby" in der Sprache von Neuseelands Ureinwohnern, den Maori. Die Babykleidung aus Handarbeit soll vor allem aber bedürftigen Kindern in Neuseeland zugutekommen.
Ardern hatte am Freitag bekanntgegeben, dass sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Clarke Gayford ihr erstes Kind erwartet. Das Baby soll im Juni zur Welt kommen. Wenn alles klappt, wird die sozialdemokratische Politikerin damit die erste Regierungschefin seit mehr als einem Vierteljahrhundert, die im Amt Mutter wird.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.