„Größter Rückschritt“

Formel 1: Regen sorgt für neue Diskussion um Halo

Sport
27.02.2018 21:06

Weiter große Diskussionen um den neuen Cockpitschutz in der Formel 1. Halo soll die Fahrer bei Unfällen vor allem vor herumfliegenden größeren Teilen schützen. Allerdings hält die Konstruktion nebenbei auch Regen ab, was die Einschätzung der Streckenbedingungen für die Fahrer erschwert. Mercedes-Aufsichtsratschef Niki Lauda spricht bereits vom „größten Rückschritt“.

Es habe bei den Testfahrten auf dem Circuit de Catalunya geregnet, das Visier sei aber völlig trocken gewesen, somit bekamen die Fahrer den Regen gar nicht mit. Nicht ganz ungefährlich. "Man konnte nicht sagen, ob es regnet oder nicht. Man konnte es nur mit den Händen oder mit dem Hintern fühlen“, brachte es Renault-Pilot Carlos Sainz auf den Punkt.

Als "grässlich" bezeichnet Nico Hülkenberg, bekennender Kritiker des sogenannten Heiligenscheins, die neue Konstruktion.

Lauda, der mit Mercedes den fünften WM-Titel in Serie anpeilt, kann sich mit dem Bügel gar nicht anfreunden. „Fürchterlich, der Halo ist der größte Rückschritt", schimpft der Österreicher. Der erste WM-Lauf findet am 25. März in Melbourne statt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt