In Tirol gibt es rund 170 verschiedene Arten von Tagfaltern. Forscher der Universität Innsbruck gehen jetzt daran, die Vielfalt systematisch zu erfassen. Es ist das erste Tagfalter-Monitoring in Österreich. Auch Hobbyforscher können dabei mitmachen.
Zitronenfalter, Kleiner Fuchs, Tagpfauenauge: Wer freut sich nicht über den Anblick eines bunten Schmetterlings? In Tirol gibt es mit rund 170 verschiedene Tagfalterarten ungefähr gleich viele wie in ganz Deutschland. Über deren Verbreitung und Bestandsentwicklung ist allerdings erstaunlich wenig bekannt. Das Institut für Ökologie der Universität Innsbruck will das nun mit Unterstützung der Naturwissenschaftlichen Sammlungen der Tiroler Landesmuseen, der Abteilung Umweltschutz des Landes Tirol sowie der Stiftung Blühendes Österreich ändern.
Forschende der Universität Innsbruck werden von nun an gemeinsam mit freiwilligen Laien aus Tirol systematisch die Vielfalt der Schmetterlinge erfassen. Die gezielte Kombination regelmäßiger Expertenerhebungen im 4-Jahres-Rhythmus mit breit angelegten jährlichen Beobachtungen durch Laien ermöglicht eine wissenschaftlich solide und langfristige Untersuchung der Tagfaltervorkommen in Tirol.
Mehr über das Projekt und die Möglichkeiten der Teilnahme im Internet unter http://www.viel-falter.at/
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Tirol
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.