Zur Ski-Weltmeisterschaft 2013 in Schladming hätte der Umbau fertig sein sollen - doch heute, fünf Jahre später, wurde beim Knoten Trautenfels noch nicht einmal begonnen. Die Genehmigungsverfahren ziehen sich, die Geduld in der Region geht langsam dem Ende zu.
Ständig müssen Einsatzkräfte zu schweren Unfällen ausrücken, dennoch gibt es seit Jahrzehnten keine Lösung für die gefürchtete B 320 durch das Ennstal; die „Krone“ berichtete. Ein erster Schritt wäre ein Umbau des Knotens Trautenfels, wo drei Bundesstraßen zusammentreffen. Doch auch hier heißt es immer: bitte um Geduld!
Geplant ist eine Überführung und ein darunterliegender Kreisverkehr. Der naturschutzrechtliche Bescheid ist zwar rechtskräftig, das Wasser- und das Straßenrechtsverfahren wurden aber beim Landesverwaltungsgericht beeinsprucht. Der Baustart steht in den Sternen.
„Wir brauchen eine Lösung“
Manche Gegner bringen andere Varianten ins Spiel. „Mir ist die Lösung egal, wir brauchen aber eine!“, fordert der Irdninger Bürgermeister Herbert Gugganig. Seine Gemeinde leidet wie Aigen und Lassing unter den vielen Pkw und Lkw, die durch die Orte fahren, um der B 320 auszuweichen. Aktuell sind keine Proteste wie im Vorjahr geplant, „sie sind aber nicht ausgeschlossen“.
So kam es zur Verzögerung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.