Komplett überfordert!

„Kellerpostler“ bunkerte Hunderte Sendungen daheim

Niederösterreich
18.06.2024 15:30

Ein Konvolut an Schriftstücken und Paketen wurde bei einem 26-jährigen Postmitarbeiter aus dem Bezirk Mödling (NÖ) ausfindig gemacht, die er in seinem Kellerabteil gebunkert hatte. Zwischen 2019 und 2023 hatte er diese nicht zugestellt, sondern dort aufbewahrt, beschädigt oder vernichtet. Auch Reisepässe waren dabei. Seinen Job ist er jetzt los. 

Der Gesamtschaden ist laut Polizeiangaben vom Dienstag noch immer nicht bezifferbar, die Menge aber enorm: Hunderte Briefe und Pakete hat ein ehemaliger Postmitarbeiter aus dem Bezirk Mödling nicht ordnungsgemäß zugestellt, sondern abgezweigt und in seinem Kellerabteil verstaut. Der 26-Jährige aus dem Bezirk Mödling ist österreichischer Staatsbürger und seit 2017 bei der Post in der Zustellbasis Mödling tätig. Er wird jetzt wegen Amtsmissbrauchs, Urkundenunterdrückung, dauernder Sachentziehung und Datenfälschung angezeigt.

Hunderte Sendungen
Von Ende 2019 bis Ende 2023 soll der Postler zahllose Briefe und Pakete nicht zugestellt, sondern in seinem Kellerabteil aufbewahrt und auch beschädigt, aufgerissen oder vernichtet haben. Konkret betroffen sind laut Polizei 802 RSa- und RSb-Briefe, 516 Paket- bzw. große Briefsendungen und 464 Einschreibsendungen.

Reisepässe vernichtet
Weiters zerstörte der umfassend geständige Beschuldigte elf Reisepässe, unterdrückte 147 RSa- und RSb-Rückscheine und fälschte elektronisch die Unterschrift von zumindest zehn Empfängern. Der Fall flog schon im Jänner auf, als er für sein Kellerabteil eine freiwillige Nachschau gewährte. Die Sendungen wurden danach zur Zustellbasis Mödling gebracht.

„Die Menge an nicht zugestellten Sendungen war enorm, die Zählung, Zuordnung und Erfassung in Excel-Tabellen nahm mehrere Monate in Anspruch“, hieß es von der Landespolizeidirektion Niederösterreich.

Zitat Icon

Die Zählung, Zuordnung und Erfassung in Excel-Tabellen nahm mehrere Monate in Anspruch.

Landespolizeidirektion Niederösterreich

Postler war vermutlich überfordert
Der 26-Jährige dürfte überfordert gewesen sein. Er erhielt in den Morgenstunden immer sein Dienstfahrzeug und verschiedenste Sendungen. Vor dem Verladen unterließ der Postler dann das vorgesehene Scannen der Pakete und Briefe, weshalb er lange verhindern konnte, dass er aufflog, weil man die Sendungen nicht rückverfolgen konnte.

Die nicht zugestellte „Ware“ dürfte der Mann dann „nach der Arbeit“ zum Teil in sein Kellerabteil gebracht haben. Seinen Job ist er schon lange los – er wurde bereits Anfang des Jahres entlassen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele