Krone Plus Logo

440.000 Schilling weg?

Ringen um Schilling-Sparbuch von Oma und Opa

Eine 52-jährige Innviertlerin fand nach dem Tod ihrer Mama ein Sparbuch mit einem Schilling-Vermögen. Doch die Bank machte „Spompanadeln“ und wollte das Geld nicht auszahlen. Genau genommen wäre die Sparkasse sogar im Recht gewesen, hätte das Vermögen behalten dürfen. Nach „Krone“-Recherchen gibt’s aber ein Happy End.

„Das Geld wird nicht ausbezahlt“ – mit dieser Nachricht wurde Sieglinde St. (52) von der Sparkasse Braunau nach Hause geschickt. Ein Schock für die Innviertlerin, die im Nachlass ihrer im Vorjahr verstorbenen Mutter ein Sparbuch der Großeltern entdeckt hatte. „Es lag in einem Kasterl“, berichtet die Innviertlerin. Am Sparkonto sind 440.000 Schilling – damals ein kleines Vermögen, heute immerhin noch knapp 32.000 Euro – eingetragen.

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele