Das ARM-Tablet Surface RT war im Oktober auf den Markt gekommen, das stärkere Intel-Modell Surface Pro mit vollwertigem PC-Betriebssystem folgte im Februar. Mit deutlichen Preisabschlägen und Rabattaktionen speziell für Schulen und Universitäten versuchte Microsoft zuletzt, den Absatz der RT-Geräte zu beschleunigen.
Das Surface ist das erste Tablet aus Microsofts eigener Produktion. Die Geräte sollen vor allem auch den Absatz des neuen Betriebssystems Windows 8 beleben, der derzeit unter dem anhaltend schwachen PC-Markt leidet.
Nach Berechnungen des "Wall Street Journal" hat Microsoft bisher nur rund 1,7 Millionen Surface-Tablets absetzen können. Konkurrent Apple konnte dagegen allein im jüngsten Quartal 14,6 Millionen iPads verkaufen. Und Tablets mit Googles Mobilbetriebssystem Android sind ebenfalls deutlich gefragter als die spät in den umkämpften Markt gestarteten Microsoft-Geräte.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.