Im Fall jenes steirischen Arztes, der vom Vorwurf, seine Kinder gequält zu haben, freigesprochen worden ist, liegt nun die Urteilsbegründung vor. Darin wird unter anderem das optische Erscheinungsbild von Zeugen bewertet. Die Staatsanwaltschaft hat noch nicht entschieden, ob sie gegen das Urteil berufen wird, hieß es am Dienstag.
Der Arzt ist am 29. September vom Vorwurf, seine vier Kinder jahrelang gequält zu haben, nicht rechtskräftig freigesprochen worden. Die Urteilsbegründung liegt nun vor. Zahlreiche Passagen darin befassen sich unter anderem mit dem optischen Erscheinungsbild der Zeugen. So heißt es etwa über eine der Töchter: "Offensichtlich legt sie auf Kleidung, dem Anlass entsprechend, keinen Wert. Sie ist, was den Körperschmuck betrifft, in keiner Weise als konservativ zu bezeichnen." Auch die Piercings finden Erwähnung, ebenso der "extravagante Kleidungsstil" der Ex-Frau, die den Eindruck einer "überladenen Person" gemacht habe.
Korruptionsstaatsanwaltschaft eingeschaltet
Die Kinder haben - wie berichtet - mittlerweile zwei Sachverhaltsdarstellungen bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) eingebracht. In diesen wurden etwa die Verhandlungsführung von Richter Andreas Rom sowie die Vorgehensweise von Staatsanwalt Christian Kroschl kritisiert. In beiden Fällen wurde eine sogenannte Anfangsverdachtsprüfung eingeleitet, die abklären soll, ob ein Ermittlungsverfahren durchgeführt wird.
Urteilsbegründung "zutiefst beleidigend"
Seitens der Kinder hieß es am Dienstag: "Wir hatten uns Gerechtigkeit und Unabhängigkeit von diesem Verfahren erhofft. Bekommen haben wir eine zutiefst beleidigende, inhaltlich falsche und menschenverachtende Urteilsbegründung vom Richter. Hätte es noch eines weiteren Beweises dafür bedurft, dass wir aufgrund des prominenten Namens unseres Vaters kein rechtsstaatliches Verfahren erwarten können, ist er hiermit eindrücklich erbracht. Schon bei der Hauptverhandlung ist uns schmerzlich klar geworden, dass wir von Richter Rom nichts zu erwarten haben. Er hätte wenigstens noch den Anstand und die Professionalität zeigen sollen, sich für befangen zu erklären."
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.