Jetzt gelesen
Das Massen- blühen erfreut zwar den Menschen, weil es hübsch anzusehen ist. Für die Bäume ist es allerdings weit weniger gut. Sie werden von der Massenblüte geschwächt. (Bild: J. Gepp)
Krone Plus Logo
Das Massenblühen
Blütenreigen als Vorbote für schwierige Zeiten
Für Photovoltaik-Projekte mit Komponenten aus Europa („Made in Europe“-Bonus) sind bis zu 20 Prozent drinnen. Startschuss dafür ist der 23. Juni. (Bild: VRD - stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
Für Eigenheimbesitzer
Welche Förderungen jetzt noch immer winken
(Bild: KMM)
Österreich
Symbol austria
(Bild: KMM)
Politik
Es gibt gute Gründe, weshalb Putin das Ende seines Kriegs in der Ukraine in die Länge zieht. (Bild: EPA/MAXIM SHIPENKOV)
Krone Plus Logo
Siege, nicht Frieden
Was tut Putin ohne Krieg? Er braucht den nächsten
Sport
Ales Pajovic feierte mit dem Handball-Nationalteam als Teamchef große Erfolge, führte Österreich insgesamt zu fünf Endrunden. (Bild: GEPA)
Krone Plus Logo
Ales Pajovic
Teamchef sagt Servus: „Dieser Abschied tut weh!“
Steiermark
TWL Elektra und Trainer Herbert Gager (li.) gehen getrennte Wege. (Bild: Urbantschitsch Mario)
Krone Plus Logo
Regionalliga Ost
Nach Trennung von Gager schlägt TWL neuen Weg ein
Fußball Unterhaus
Lamine Yamal spielt derzeit für Barcelona überragend. (Bild: AP/Emilio Morenatti)
Krone Plus Logo
Sogar Novum winkt
Im Clasico ist Barca auf der Jagd nach Rekorden
Fußball International
Stars & Society
Unterhaltung
Kultur
Digital
Krone Plus Logo
Alarmierende Daten
So schadet die Bildschirmzeit der Eltern dem Kind
Web
Krone Plus Logo
Fritzbox-Tuning-Guide
Netflix in mehreren Haushalten nutzen – so geht es
Digital
Krone Plus Logo
Neuen Trick gelernt
So holen Drohnenboote Putins Kampfjets vom Himmel
Digital
(Bild: KMM)
Community
das freie Wort
An 364 Tagen ein wenig Muttertag!
Mutter zu sein ist eine fordernde Aufgabe, von einfach war und ist sicher nicht die Rede. Obwohl Männer heute mehr als früher Aufgaben in der Familie übernehmen, liegt es vorrangig immer noch an den Frauen, dafür zur sorgen, dass der Familienalltag funktioniert. Kinder, Haushalt, Beruf, Alltag, wie es die übrige Zeit im Jahr läuft, wird am Muttertag oft ausgeblendet. Muttertag, ein Tag, an dem traditionell in vielen Familien Mütter geehrt werden und von Herzen Danke gesagt wird. Handel, Blumenläden und Gastronomie hoffen auf Millionenumsätze rund um den Muttertag. Natürlich freut sich jede Mama über ein berührendes Gedicht von ihren Kleinen, Blumen und ein gemeinsames Essen mit der Familie. Zumindest einen Tag im Jahr werden viele Mütter verwöhnt. Das schönste Geschenk wäre aber für viele Mütter, wenn auch die verbleibenden 364 Tage zumindest ein wenig Muttertag wäre.
Mag. Hans Rankl
das freie Wort
Militärparade in Moskau
Ich stelle mir gerade den Aufschrei in der EU vor, hätte unser Bundeskanzler an der Militärparade in Moskau teilgenommen. So steht der Ministerpräsident der Slowakei, Herr Robert Fico, auf dem Podest und beklatscht das russische Militär. Reaktion? Keine. Empörung? Keine. Weiter zur Tagesordnung. Kein Wunder, dass die ganze Welt über die EU lacht.
Michael Podobnig, MBA
das freie Wort
Fischer in den Fängen der „Wertehüter“
Vorausschicken möchte ich, dass ich alles andere als ein Fan des ehemaligen Bundespräsidenten Fischer bin. Zu oft hat er sich meiner Meinung nach in seiner politischen Karriere sehr opportunistisch verhalten und mit sehr biegsamem Rückgrat selbst ideologisch Gleichgesinnte verwundert. Aber dass jetzt der von der seinerzeitigen Regierung Beauftragte für das Gedenkjahr 2018 (Machtübernahme der Nazis 1938) ins Visier der woken Wertehüter gerät, entbehrt wirklich jeglicher Nachvollziehbarkeit. Nur weil sich das ehemalige Staatsoberhaupt kritisch zum Verhalten Israels im Gazastreifen äußert, wo mittlerweile mehr als 40.000 (!) Zivilisten getötet wurden, wird einer der massivsten Kämpfer für die Vergangenheitsbewältigung unserer mit der Erbsünde des Holocausts behafteten Heimat verunglimpft und diskreditiert. Wo bleibt hier das – von unseren vermeintlichen Kämpfern für Demokratie immer wieder geforderte – Recht auf Meinungsfreiheit? Herr Fischer ist vermutlich Österreichs letzter Staatsbürger, dem man auch nur im Ansatz ein Liebäugeln mit dem rechten politischen Spektrum unterstellen kann. Aber dieses Verhalten eines großen Teils der Meinungsmacher zeigt einmal mehr, wie schnell man bei einer nicht mainstreamkonformen Äußerung reflexartig ins „rechte Eck“ gestellt werden kann.
Alexander Neumann
Tierecke
Gesund & Fit
Florian beim Zeichnen und mit seinem Papa Thomas im Rehazentrum „kokon“. (Bild: Krone KREATIV/Wenzel Markus)
Krone Plus Logo
Zerebralparese
Tapfer kämpft Florian gegen die schwere Krankheit
Orthopäde Dr. Auen-Scheiblhofer testet die Beweglichkeit des Knies seines Patienten Franz Steger. (Bild: Krone KREATIV/Roland Hölzl)
Krone Plus Logo
Moderne Technik
Arthrose: „Neues“ Knie rettete Franz (53) den Job
Freizeit
Leo XIV. ist Augustiner – und mit seinen Ordensbrüdern in Wien tief verbunden. (Bild: Krone KREATIV/Martin Jöchl/Vatican)
Krone Plus Logo
Bei Wiener Augustinern
Mit Charisma & Geschmack: Papst ist Österreich-Fan
Die Mieten, vor allem von privaten Wohnungen, stiegen in den letzten Jahren stark an. (Bild: KMPZZZ)
Krone Plus Logo
Anstieg um bis zu 28 %
Explodierende Kosten: Zahlen Sie zu viel Miete?
Kulinarik
Abspielen
LIVE
Symbol LiveSymbol Musik
Logo KroneTV TV
Logo KroneTV Radio
Aufklappen
Stummschalten
Vollbild
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt