"Biosprit"-Farce

E10 hat schlechtere CO2-Bilanz als herkömmlicher Sprit

Motor
23.03.2011 10:25
Gerüchte über eine möglicherweise schlechtere CO2-Bilanz des als Bio-Benzins gefeierten E10 gab es schon länger, Unverträglichkeit speziell bei älteren Ottomotoren und ein gewisser Mehrverbrauch waren hingegen bekannt. Nun aber belegt ein Forscher tatsächlich, dass E10 in seiner Umwelt-Bilanz schlechter als das alte E5-Benzin abschneidet!

Die E10-Einführung mit der Brechstange ist damit erst recht völlig absurd, weil der Grund, den mit Bio-Ethanol vermischten Sprit zu verkaufen, seine vermutete Umweltfreundlichkeit ist.

Doch nun hat Uwe Krengel vom Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik nachgewiesen: „E10-Benzin weist eine schlechtere Kohlendioxid-Bilanz (CO2) als herkömmliches Super-Benzin (E5) auf.“

Bei seiner Analyse der CO2-Pfade schloss er neben der Verbrennung auch die Produktion Kraftstoffs ein. Fazit: E10 (mit zehn Prozent Ethanol) spart nicht - wie von der Politik gern erklärt - CO2 ein, sondern erzeugt im Gegenteil mehr Kohlendioxid als das alte E5-Benzin. Der Grund dürfte mit aller Wahrscheinlichkeit in der aufwendigeren Herstellung des neuen Sprits liegen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt