Die Verbrauchsangaben der Autohersteller stammen aus dem Labor und haben mit dem Praxisverbrauch nur wenig zu tun. Das ist nach Ansicht der Richter dem normalen Autokäufer durchaus bekannt. Für die Auflösung des Kaufvertrages reicht es daher nicht, den persönlichen Alltagsverbrauch gegen die Normangaben zu rechnen. Vielmehr muss ein Gutachter einen eigenen Laborwert ermitteln, der dann mit dem des Herstellers vergleichbar ist.
Doch welcher Versuchsaufbau wird dafür genutzt? In dem konkreten Fall wollte der Käufer ein Auto auf den Prüfstand schicken, das seinem eigenen exakt entspricht. Die Richter lehnten das jedoch ab, da bei den Verbrauchsangaben im Verkaufsprospekt ausdrücklich vermerkt war, dass diese auf einer "Verbrauchsmessung ohne Zusatzausstattung" basierten. Für das Gutachten wurde daher ein identisch motorisiertes Modell in der Basisversion genutzt.
Im Gegenzug gaben die Richter jedoch der Forderung des Käufers statt, den Fahrwiderstand seines konkreten Autos in die Messung einfließen zu lassen. Der Händler hatte zuvor darauf insistiert, den vom Hersteller angegebenen Wert zu verwenden. Dieser war deutlich niedriger. "Entscheidend ist aber nicht der Fahrwiderstand eines Referenzfahrzeuges bei der ursprünglichen Testung durch den Hersteller, sondern der konkrete Fahrwiderstand des Fahrzeugs des Klägers unter Laborbedingungen", so das Gericht.
Der Gutachter kam unter diesen Bedingungen auf einen Mehrverbrauch von 11,7 Prozent. Das Fahrzeug weist damit einen Sachmangel auf, der Käufer des Neuwagens erhält sein Geld zurück.
Besuche krone.at/Auto & Motorrad auf Facebook und werde Fan!
Alles über Autos, Motorräder und Neuerscheinungen
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.