Speziell für den amerikanischen und kanadischen Markt hat Volkswagen ein SUV entwickelt, das mit seiner Länge von fünf Meter dort als Midsize gilt, hierzulande allerdings in die Oberklasse ragen würde. Als Antrieb des Sechssitzers (im Fall einer Serienfertigung sollen es sieben Sitze werden) fungiert ein Diesel-Hybridsystem, dessen Batterie man via Steckdose laden kann. Das System besteht aus einem "TDI Clean Diesel", zwei Elektromotoren, einem Doppelkupplungsgetriebe und einer elektrischen Kardanwelle.
Der Plug-in-Hybrid kann rein elektrisch eine Strecke von 33 Kilometern zurücklegen. Im amerikanischen Verbrauchszyklus soll er mit einer Gallone Diesel 89 Meilen zurücklegen können, wenn man die elektrischen Fahranteile berücksichtigt (für Hybrid-Fahrzeuge adaptierter EPA-Standard der USA bei voller Ausnutzung der Batterieladung, Highway- und City-Zyklus kombiniert). Das wären rund 2,5 Liter Diesel auf 100 Kilometer.
Dank 700 Newtonmeter Drehmoment und einer Leistung von 306 PS sprintet der Crossblue bei Bedarf in 7,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. VW hat die Studie als Cruiser ausgelegt. Insgesamt 12 Airbags sorgen für die Sicherheit der Insassen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.