Das entspricht einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 150 Kilometer pro Stunde, obwohl nur 120 Stundenkilometer erlaubt sind.
Zuvor hatte der Minister sogar behauptet, er könne die Distanz in "unter einer Stunde" schaffen. Dann hätte er schneller als Tempo 200 fahren müssen. Die Äußerung von Mrkonjic erntete bei den Bürgern Kopfschütteln. Man werde diese Einladung zum Rasen ausdrucken und bei der nächsten Radarkontrolle als Rechtfertigung vorlegen, hieß es in Hunderten Zuschriften an den Belgrader Sender B92.
Alles über Autos, Motorräder und Neuerscheinungen
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.