Verletzt wurde glücklicherweise niemand, weil Mittwoch früh um 5.40 Uhr weder Angestellte noch Besucher vor Ort waren (wie auch die Bilder der Überwachungskamera zeigen) – jedoch kurz nach dem Ansprechen der Bewegungsmelder die Feuerwehr. Die sicherte das Loch ab und setzte das Maßband an: Zwölf Meter im Durchmesser, an die neun Meter tief. Jedenfalls groß genug, um einen erklecklichen materiellen wie ideellen Schaden anzurichten. Oldtimer-Fans sind entsetzt über die Grausamkeit des Schicksals.
Zwei der demolierten Stücke waren Leihgaben von General Motors, eine ZR-1 Spyder, Baujahr 1991, und eine 2009er ZR-1 "Blue Devil". Die anderen sechs gehören dem Museum:
Das Unglück geschah im sogenannten Skydome des Museums. Sachverständigen versuchen nun, die Ursache zu ermitteln.
Alles über Autos, Motorräder und Neuerscheinungen
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.