Daten geklaut

Angriff auf Server des Bundes-Rechenzentrums

Web
05.10.2011 09:43
Alarmstufe Rot im Bundesrechenzentrum: Über ein verschlüsseltes Netzwerk ist es Hackern gelungen, auf einen Webserver zuzugreifen und Daten von 3.000 Personen "abzusaugen". Ziel war laut ORF offenbar der Web-Auftritt des "Führungsforums Innovative Verwaltung", das sind Hunderte Spitzenbeamte der Republik.

Das Bundesrechenzentrum in Wien verwaltet unter anderem heikle Daten – wie Personal- und Gehaltsdetails – sämtlicher Beamter. Aber auch die Zahlen des Budgets werden im großen Rechenzentrum der Republik gesammelt. Wie die "ZiB 2" berichtete, sind Hacker vergangene Woche ausgerechnet in diesen sensiblen Verwaltungsbereich eingedrungen.

"Die Staatspolizei und das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ermitteln seit vergangener Woche", bestätigte ein Sprecher des Innenministeriums. Unter anderem sollen Adressmaterial sowie Namen von 3.000 Kunden erbeutet worden sein. Und: Sogar Bankdaten von 400 Personen wurden gehackt!

"Es waren nur Sicherheitssysteme mit niedrigen Sicherheitsanforderungen betroffen und veraltete Daten", heißt es seitens des Rechenzentrums.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt