47,2 GB abgesaugt

Datenklau an Uni Graz blieb jahrelang unbemerkt

Web
08.01.2016 13:47

An der Karl-Franzens-Universität Graz sind über Jahre hinweg unbemerkt gigabyteweise Daten gestohlen worden. Wie die Pressestelle der Uni am Freitag einräumte, waren über den Zugang einer Professorin zwischen 2011 bis 2013 Dateien im Ausmaß von 47,2 Gigabyte abgegriffen worden. Sowohl die betroffene Person als auch die Uni erstatteten Anzeige, man geht von einem internen Angriff aus.

Der Zugriff erfolgte von einem PC am Uni-Campus aus und nicht über das zentrale System, ist man sich mittlerweile nach internen Überprüfungen bei der Universität fast hundertprozentig sicher. Ein unbekannter Täter hatte sich demnach mit dem korrekten Passwort in den Account eingeloggt. Dabei waren sowohl dienstliche als auch private Daten abgerufen worden, hieß es.

Bekannt geworden war die Sache, nachdem beim Treffen des Chaos Computer Club am 28. Dezember in Hamburg die Angelegenheit als Fallbeispiel präsentiert worden war. Als Maßnahme gegen mögliche weitere solche Absaugungen von Daten werde man die Mitarbeiter noch mehr sensibilisieren, beispielsweise durch konsequentes Herunterfahren der Rechner und den häufigeren Wechsel von Passwörtern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt