MtGox hatte im Februar vergangenen Jahres den Tausch von Bitcoins in reale Währungen ausgesetzt, kurze Zeit später verschwand die Handelsplattform aus dem Internet. Das Unternehmen begründete den Stopp mit einem Softwarefehler. Wenige Wochen später räumte die Handelsplattform zudem den Verlust von Bitcoins im Wert von 390 Millionen ein. Für den Diebstahl verantwortlich machte MtGox Hacker.
Japanische Medien berichteten unter Berufung auf die Polizei, dass Karpeles womöglich vom Verbleib der verschwundenen Bitcoins wusste. Demnach sollen sie auf ein von ihm kontrolliertes Konto geflossen sein. Wie die Zeitung "Yomiuri" berichtete, wirft die Polizei Karpeles außerdem vor, mehrfach Bitcoins von Kunden für Spekulationsgeschäfte auf sein eigenes Konto transferiert zu haben.
Karpeles weist die Vorwürfe zurück. Der 30-Jährige war Anfang August wegen des Verdachts auf Datenmanipulationen festgenommen worden. In Japan dürfen Verdächtige 20 Tage in Untersuchungshaft bleiben. Im Fall Karpeles wäre diese Frist am Samstag ausgelaufen. Durch die neue Anordnung verlängert sich seine Untersuchungshaft nun um 20 weitere Tage. Dem Franzosen drohen fünf Jahre Gefängnis.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.