Hier im Liveticker:
Die Folge: Wie eine RTR-Sprecherin erklärte, verlangen einzelne Elektronikhändler höhere Beträge für die Rufnummernmitnahme als es die Mobilfunker tun würden. In einigen Fällen klagten Kunden über Gebühren in Höhe von 38 Euro – das Doppelte dessen, was eigentlich vorgesehen wäre.
"Wir wissen zum Beispiel von der Firma Hartlauer, dass dort mehr verlangt wird", so die Sprecherin. Die RTR empfiehlt, sich im Einzelhandel nach der Höhe des Portierentgelts zu erkundigen. Wer die Rufnummernmitnahme direkt beim neuen Betreiber durchführt, hat keine Mehrkosten zu befürchten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.