Einheit gegründet

Samsung will Komponenten für autonome Autos bauen

Elektronik
10.12.2015 10:41
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung will künftig auch Komponenten für selbstfahrende Autos bauen. Das dafür zuständige Team werde sich Kompetenzen zu den Themen Infotainment und autonome Fahrzeuge erarbeiten, erklärte der Konzern am Mittwoch.

Die neue Einheit führt demnach Park Jong Hwan, der bisher für die Produktion von Motoren und Kompressoren in der Haushaltsgerätesparte von Samsung verantwortlich war. Er soll die Zusammenarbeit der Töchterunternehmen koordinieren, darunter der Batteriehersteller Samsung SDI und die Sparte für Informationstechnologie, Samsung SDS.

Mit der Ankündigung, Bauteile für selbstfahrende Autos herstellen zu wollen, wagt Samsung das erste Mal seit 1995 einen Schritt auf den Automarkt. Damals hatte der Konzern die Sparte Samsung Motors gegründet, die vier Jahre später - inmitten der asiatischen Finanzkrise - an den französischen Autobauer Renault verkauft wurde.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt