Video-Rakete

Video-Rakete macht Luftaufnahmen

Elektronik
19.12.2005 12:36
Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein - das wusste auch schon Liedermacher Reinhard Mey. Wer die Schönheiten der Erde aus der Luft wahrnehmen möchte, der kann dies nun mit der Video-Rakete "Oracle". Einfach in die Höhe schießen und sehen, welch spektakuläre Eindrücke die Kamera einfängt.

Bis auch Normalsterbliche ins All fliegen dürfen, wird wohl noch einige Zeit vergehen. Und zugegeben: Ganz so hoch kommt die Video-Rakete "Oracle", produziert vom amerikanischen Modell-Raketen-Hersteller Estes, nun auch nicht. Bis zu einer Höhe von 183 Metern kann die Rakete jedoch vorstoßen und sowohl Hin- als auch Rückflug filmisch festhalten.

Verpackt in den Raketenkopf sitzt eine stoßfeste Digitalkamera, die insgesamt 30 Sekunden lang filmt. Die Videos haben, laut Hersteller, eine Auflösung von 320 mal 240 Pixel und können nach der Landung bequem mittels USB-Kabel auf den PC übertragen werden. Für die sichere Landung sorgt übrigens ein Fallschirm, der die rund 90 Zentimeter große Rakete sanft zur Erdoberfläche zurück bringt. 

Wer jetzt den Raumfahrtbehörden NASA und ESA Konkurrenz machen möchte, der kann die "Digital Video Rocket" für 119 US-Dollar (umgerechnet etwa 99 Euro) bestellen. Auf der Homepage des Herstellers (siehe Linkbox) gibt es zudem einige der spektakulären Luftaufnahmen zu bewundern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt