Die neue Analyse (Re-Evaluation of the Interphone Study: Application of Correction Factor") wurde jetzt beim 32. Jahrestreffen der Gesellschaft für Bioelektromagnetik in Seoul in Südkorea präsentiert. Der Wiener Umwelthygieniker Michael Kundi, der an der Arbeit beteiligt war, meinte dazu: "Die Interphone-Studie zeigt einige Fehler. Sie hat im Grunde ergeben, dass mobiles Telefonieren sogar einen schützenden Effekt vor Gehirntumoren hätte." Dies - so der Experte - dürfte auf einem Auswahlfehler der Probanden beruhen. Zudem sei die Benutzung von Schnurlos-Telefonen ausgeklammert worden.
"Wir haben kalkuliert, wie groß der enthaltene Fehler sein muss, wenn eine sehr kurze Verwendung von Mobiltelefonen sich (wie eben in der Interphone-Studie, Anm.) nicht in einer erhöhten Tumorrate niedergeschlagen hat", erklärte Kundi. Auf diese Weise kamen die Wissenschaftler auf ein gegenüber der ursprünglichen Auswertung der Untersuchung um ein um etwa 25 Prozent erhöhtes Risiko für Tumore.
Bei einseitiger Benutzung über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren stieg damit die Gefährdung für das Entstehen eines Glioms vom Faktor 1,24 auf 1,51. Das ist statistisch signifikant. Pro Jahr Mobiltelefon-Gebrauch erhöhte sich das Risiko ebenfalls um je 25 Prozent und blieb nicht annähernd gleich, wie bisher in anderen Studien angenommen.
Kundi: "Es war immer die Frage, ob das Tumorrisiko nur eine Befürchtung oder ein reales Risiko darstellt. Aber es ist kein Artefakt." Die Gefährdung bei intensivem und langem Gebrauch von Mobiltelefonen (inklusive Schnurlos-Telefonen) sei nicht sehr hoch, aber offenbar vorhanden. Er versuche jedenfalls mit dem Handy so sparsam wie möglich umzugehen.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.