Die - wenn sie gestimmt hätte - überraschende Nachricht wurde offenbar von vielen Isländern ernst genommen und verbreitete sich nach Medienangaben flugs. Arnason befand sich zur Zeit der Bekanntmachung seines angeblichen Rücktritts am vergangenen Dienstag in Brüssel (siehe Bild). Er war zunächst nicht erreichbar, um die Angelegenheit richtigzustellen.
Bloggern zufolge hatte Arnason seine Homepage seit über einem Jahr nicht aktualisiert. Dem Infoportal visir.is ließ der Minister im Anschluss an das Rücktritts-Dementi über einen Sprecher ausrichten, er werde sich für die Homepage nun zumindest ein neues Passwort zulegen.
Der Sozialdemokrat Arnason gilt als aussichtsreicher Nachfolger von Ministerpräsidentin Johanna Sigurdardottir als Partei- und auch als möglicher künftiger Regierungschef. Arnason wurde zuletzt von grünen Regierungspolitikern wegen der ihrer Meinung nach zu nachgiebigen Haltung zur Rückzahlung isländischer Bankschulden an ausländische Kunden durch den Staat kritisiert.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.