Die Zusammenstellung wurde von Allan Klein, damals Manager der Beatles, initiert. Er hatte sich aufgrund seiner Verträge mit der Band für befugt gehalten, diese Doppelalben zusammenstellen zu lassen, die Proteste der Ex-Beatles gegen die ohne ihr Wissen erfolgten Neuauflagen kamen zu spät, die Veröffentlichung war nicht mehr rückgängig zu machen. Die gewaltigen Stückzahlen, in denen die beiden Doppel-LPs verkauft wurden, bewiesen recht rasch die richtige Markteinschätzung des geschäftstüchtigen Klein und brachten den Ex-Pilzköpfen einen schönen Batzen Geld.
In den Abbey-Road-Studios remastert
Anno 1993 erschienen das "rote" und das "blaue Album" erstmals auf CD, jetzt, 50 Jahre nachdem die Beatles ihre Karriere gestartet haben, gibt es die beiden unvergleichlichen Hit-Sammlungen in aufwendig restauriertem Sound. Laut Angaben der am Projekt Beteiligten wurden beim Remastering in den legendären Londoner Abbey-Road-Studios Bass und Stimmen der alten Masterbänder mittels Equalizern angehoben und zudem Kompressoren eingesetzt, um die Beatles-Klassiker den heutigen Hörgewohnheiten der breiten Masse anzupassen. Das Ergebnis ist durchaus überzeugend: Der Sound ist transparenter, klarer, homogener und schärfer, einzelne Stimmen und Instrumente klingen deutlicher heraus.
54 Songs auf vier Silberlingen
Insgesamt 54 Songs der Beatles finden sich auf den beiden Alben – das komplette Spektrum ihres unvergleichlichen Schaffens. Von ihrer ersten Single "Love Me Do" (noch in Mono), "She Loves You", "A Hard Days Night", "Yesterday", "Norwegian Wood", "In My Life", "Yellow Submarine" (alle auf dem "roten Album") über "Strawberry Fields Forever", "Penny Lane", "Hey Jude", "Hey Jude", "Revolution" bis zu "Get Back", "Here Comes The Sun", "Revolution" und "Let It Be" (auf dem "blauen Album") finden sich alle unvergesslichen Hits von John, Paul, George und Ringo auf den insgesamt vier Silberlingen.
Übrigens: Die Farbgebung der beiden Alben (rot und blau) geht auf die Farben der Heimtrikots zweier Fußballvereine der Heimatstadt der Fab Four, dem FC Liverpool ("The Reds") und dem FC Everton (auch bekannt als "The Blues" ), zurück.
10 von 10 renovierten Pilzköpfen
von Wilhelm Eder
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.