Bei den heimischen Empfängern handle es sich um zwei weiterverarbeitende Betriebe. Wie krone.at bereits vor einer Woche berichtete (Infobox), sollen die gefälschten Waren aber nicht gesundheitsschädlich sein. Die zuständigen Stellen der Bundesländer wurden laut Ministerium umgehend informiert. Die italienischen Behörden übermittelten allerdings noch keine Lieferlisten mit konkreten Warenbezeichnungen, Mengen oder Lieferzeitpunkten.
700.000 Tonnen ausgeliefert
Der Großbetrug war Anfang vergangener Woche in Verona aufgeflogen. Die Polizei beschlagnahmte rund 2.500 Tonnen falsch deklarierte Lebensmittel, sieben Personen wurden festgenommen. Insgesamt war seit 2007 von 700.000 Tonnen gefälschter Lebensmittel die Rede. Auch weitere europäische Länder seien beliefert worden, nach Deutschland etwa seien ebenso einige Hundert Tonnen Soja und Raps gelangt. Italienische Medien hatten auch Mehl, Weizen und Obst zu den beschlagnahmten Waren gezählt.
Skandal ist nun EU-Angelegenheit
Die Kontrollen der Lebensmittel unterliegen in Österreich den Bundesländern. Bio-Produkte werden durch staatlich zugelassene Stellen noch zusätzlich kontrolliert. Auf Druck mehrerer EU-Mitgliedstaaten, darunter auch Österreich, wurde laut Gesundheitsministerium erreicht, dass der Skandal beim Ständigen Ausschuss für Ökologischen Landbau in Brüssel kommende Woche behandelt wird.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.