Die 65-jährige Touristin sagte gegenüber den Beamten, sie habe nicht gewusst, dass es sich dabei um einen Gesetzesverstoß handle. Schon im Juni des vergangenen Jahres war einer Wiener Touristin eine Strafe von 1.000 Euro aufgebrummt worden, weil sie eine gefälschte Louis-Vuitton-Börse am Strand gekauft hatte (siehe Infobox).
Fälscher-Mafia wirbt Illegale an
Auf den italienischen Stränden floriert jeden Sommer der Handel mit Plagiaten. Tausende Verkäufer bieten gefälschte CDs, DVDs, Kleidungsstücke, Uhren und Sonnenbrillen an. Über die Hälfte der Italiener kauft derartige Waren, ergab eine Umfrage. Die meisten rechtfertigen sich damit, dass Markenprodukte zu teuer seien.
"Willst du kaufen?"
"Vu cumpra" werden die fliegenden Händler gerne abschätzig genannt. Das heißt so viel wie "Willst du kaufen?" und nimmt die miserablen Italienischkenntnisse der Verkäufer auf die Schaufel. Viele sind illegal nach Italien eingereist und haben keine Arbeits- oder Aufenthaltserlaubnis. Sie werden zu Hunderten von der Fälscher-Mafia angeworben, die in versteckten Zentralen DVDs, CDs oder Computerspiele herstellen und dann verteilen. Hochburg ist Neapel.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.