Geht es nach der Polizeianzeige, hat der hochrangige Botschaftsangehörige das altbekannte Vorurteil über trinkfeste Russen bestätigt. Jedenfalls soll Oberst Sergej in dem Mercedes mit Diplomaten-Kennzeichen in auffälligen Schlangenlinien am Landstraßer Gürtel in Wien unterwegs gewesen. Gegen 3.30 Uhr Früh fiel einer Funkstreife schließlich die doch ungewöhnliche Fahrweise auf...
Zwei Funkstreifen hindern Oberst an Weiterfahrt
Deshalb setzte sich das Polizeiauto vor die Limousine. Der Verteidigungsattaché blieb aber demonstrativ im Fahrzeug sitzen und hielt seinen Führerschein aus dem Fahrerfenster. Da Oberst Sergej angeblich auch noch Anstalten machte, wieder weiterzufahren, blieb eine zu Hilfe gerufene zweite Funkstreife dahinter stehen, um das Botschafts-Auto quasi einzuklemmen.
Das war schließlich aber auch schon alles, was die Beamten tun konnten. Denn bekanntlich genießen Diplomaten Immunität. Nach einigen Anrufen holte schließlich der russische Botschaftssekretär seinen angeschlagenen Kollegen mit einem Auto ab.
Von Christoph Budin und Andi Schiel, Kronen-Zeitung
Foto: Clemens Groh
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.