"Für sein Umfeld war immer klar, dass er es nicht war", erzählt sein sichtlich erleichterter Onkel Hermann, der mit Freundin Claudia und Juristin Karin Prutsch für den Freispruch seines Neffen gekämpft hatte. "Mein Mandant neigt dazu, zu allem Ja zu sagen, wenn er unter Druck steht", erklärt Prutsch, wie es 2007 zu dem Geständnis kam. "Hätte man ihn gefragt, ob er jemanden ermordet hat, er hätte Ja gesagt."
Von Ex-Freundin schwer belastet
Der Steirer, der seit seiner Kindheit sehr wenig spricht, war wegen Vergewaltigung und Nötigung seiner damaligen Freundin verurteilt worden. Doch laut neuem Gutachten habe das vermeintliche Opfer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht die Wahrheit gesagt. "Nicht aus Boshaftigkeit, sondern weil sie Geschichten erfindet, Realität und Fantasie vermischt", so Prutsch. Seit Montag ist der Freispruch von Reinhard Sch. rechtskräftig.
von Eva Molitschnig ("Steirerkrone") und steirerkrone.at
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.