Argument aus Klagenfurt: Die Militärmusik (im Bild ein Auftritt bei der offiziellen Freigabe des Katschbergtunnels 2009) solle "auch künftig Bindeglied zwischen Bevölkerung und Soldaten" sein. Für die Kärntner Landesregierung zählt die Militärmusik zum "militärisch-traditionellen Aufgabenbereich", es dürfe "zu keinerlei Beschränkungen" kommen.
Dörfler denkt im Besonderen an "Angelobungen, Gedenkfeiern, Jubiläen, gelebte Partnerschaften sowie die Zusammenarbeit mit militärpolitischen Vereinen".
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.