Wie der Gerichtsmediziner gegenüber ORF Niederösterreich mitteilte, wolle er aus Rücksicht auf die Familie des Opfers keine weiteren Details nennen.
Der 30-Jährige war bei dem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Zehenthöf in der niederösterreichischen Gemeinde Waldenstein am vergangenen Donnerstag mit einem Kameraden am Strahlrohr im Einsatz, hatte Feuerwehrsprecher Franz Resperger mitgeteilt.
Als schon die Nachlöscharbeiten im Gang gewesen seien, habe der verheiratete Familienvater - er war Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Grünbach - über Übelkeit geklagt, sich in ein Feuerwehrauto gesetzt und sei dort auch betreut worden. Letztlich sei der 30-Jährige zusammengebrochen und trotz notärztlicher Hilfe nicht zu retten gewesen. Er hinterlässt eine Frau und zwei Kinder im Alter von 15 Monaten und fünf Jahren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.