So wie die Grünen unter Eva Glawischnig hält das Team Stronach bei elf bis 13 Prozent Wähleranteil, Platz vier bei der Nationalratswahl in knapp einem Jahr scheint möglich. Das ist umso erstaunlicher, als Stronach zuletzt hauptsächlich in Kanada war - offensichtlich ist seine Bewegung zum politischen Selbstläufer geworden.
Abstimmung in der Infobox: Schlägt Stronach bei der Wahl die Grünen?
SPÖ konnte Sinkflug stoppen
Auffällig ist auch, dass die SPÖ ihren politischen Sinkflug vorläufig stoppen konnte. Bundeskanzler Werner Faymann und Co. scheinen wieder Richtung 30 Prozent Wähleranteil unterwegs zu sein.
Mager fällt das IMAS-Ergebnis hingegen für Michael Spindeleggers ÖVP und Heinz-Christian Straches FPÖ aus, denen Stronach wohl Unterstützer abspenstig macht. Schlusslicht bleibt das BZÖ unter Josef Bucher - beim organen Bündnis geht es nächstes Jahr ums politische Überleben.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.