Der Urlaub war vorbei, die Koffer gepackt, die drei Klagenfurter warteten auf dem Flughafen Barcelona auf ihre Maschine. Das Problem: Der Flieger hob nicht ab. "Die halbe Nacht haben wir am Airport gewartet, hatten keine Information, wann wir endlich nach Hause fliegen können", schildert Günter Missoni.
Für ihn ging der Ärger nach der Rückkehr in die Heimat weiter: Die Klagenfurter forderten eine Entschädigung, die Fluglinie reagierte nicht. Auch nicht auf die Interventionen der Arbeiterkammer. "Wir haben einen neuen Weg beschritten und beim Bezirksgericht daher eine Exekutionsbewilligung erwirkt", erklärt Konsumentenschützer Mario Drussnitzer.
750 Euro direkt aus Bordkasse geholt
Als der nächste Flieger der Italo-Airline auf österreichischem Boden landete, ging ein Jurist an Bord der Maschine und holte sich das Geld für die Entschädigung direkt aus der Bordkasse. Die Klagenfurter dürfen sich über 750 Euro freuen.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.