Vor dem Gemeindeamt in Magdalensberg und vor der Volksschule Ottmanach, die Udo besucht hatte, bevor er dann von einem Privatlehrer unterrichtet worden ist, wehen schwarze Fahnen. Der ganze Ort trauert um den großen Sohn. Amtsleiterin Christine Horner blättert in der Gemeindechronik. Da ist ein Foto von Udo mit seinem Bruder Manfred, 1981 bestens gelaunt beim Besuch der 1000-Jahr-Feier dieser kleinen Landgemeinde.
Udos Eltern Rudolf und Käthe hatten sich nach dem Krieg auf Schloss Ottmanach niedergelassen. Ein nobler, 200 Hektar großer Gutsbetrieb mit immerhin 60 Landarbeitern, einst der größte Arbeitgeber in der Region. Vater Rudolf Bockelmann war dort sogar 25 Jahre Bürgermeister.
"Wir sind alle sehr traurig"
Heute übt Andreas Scherwitzl dieses Amt aus. Wie alle Menschen in Ottmanach ist auch er tief betroffen von der so plötzlichen Todesnachricht: "Es ist schwer zu fassen. Wir sind alle sehr traurig. Udo ist ja immer wieder hierher heimgekommen. Hat viel Zeit mit seinem Bruder Manfred verbracht und ist oft unter die Leute hier gegangen."
Der Bürgermeister kennt auch viele Geschichten und Anekdoten aus Udos Kindheit in Ottmanach. So soll der Bub schon mit fünf Jahren auf der Mundharmonika Schlager nachgespielt haben. Und das Klavierspielen hatte er sich selber beigebracht. Ganz so sorglos war die Kindheit auch nicht in Ottmanach. Schwerwitzl: "Seine Klassenkameraden haben ihn damals immer ausgespottet – wegen seiner abstehenden Ohren."
Auf dem Ortsfriedhof findet sich ein schlichtes Grab. Käthe, Rudolf und John Bockelmann ruhen dort. 1984, bei Vaters Begräbnis, hat Udo da gespielt, auf einem weißen Flügel.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.