"Selbst für eine b'soffene Gschicht ist das ohne Ende rücksichtslos", meint die Polizei. Was war geschehen? Unbekannte Täter öffneten am Samstag gegen 3 Uhr die Verschlüsse bei den Salzsilos der Straßenmeisterei in Sittersdorf und St. Kanzian.
Die Schieber wurden mit mitgebrachten Kabelbindern fixiert. Dadurch flossen aus dem Sittersdorfer Silo 100 Tonnen und aus jenem in St. Kanzian 15 Tonnen Streusalz aus. "Das Streugut musste mit Baggern und Schaufeln vom Asphalt entfernt und auf Lkws verladen werden", berichten die Ermittler. Der Schaden wird auf 13.000 Euro geschätzt.
Mit "Cobra-Böllern" Telefonzelle gesprengt
Zuvor war am Sonnegger See eine Telefonzelle in die Luft gejagt worden. Unbekannte warfen "Cobra-Böller" in die Zelle und beschädigten sie schwer. Auch ein Briefkasten wurde mit Böllern zerstört. "Alle Tatorte liegen nah zusammen. Ein Zusammenhang ist daher möglich", erklärt die Polizei.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.