Die Krankheit wurde im Ferry-Dusika-Stadion, das derzeit als Flüchtlingsheim dient, und in einem Notquartier in Wien-Simmering diagnostiziert. Pamela Rendi-Wagner, Sektionsleiterin für öffentliche Gesundheit: "Durch Wien sind in den vergangenen Wochen 130.000 Flüchtlinge durchgereist", drei Infektionen seien eine extrem geringe Anzahl. Österreich haben insgesamt rund 170.000 Flüchtlinge passiert.
"Die Ruhr hat ihren Schrecken verloren", gab Dr. Wolfgang Exel, Leiter der "Krone"-Gesundheitsredaktion, umgehend Entwarnung. Die sogenannte Shigellen-Ruhr wird von Mensch zu Mensch übertragen. Es handelt sich um eine Entzündung des Dickdarms. Das überaus schmerzhafte Symptom: schwerer Durchfall. Die Patienten wurden entsprechend behandelt.
Positiv an den bekannt gewordenen Fällen: Die Patienten wurden im Rahmen der organisierten Betreuung der ankommenden Flüchtlinge registriert. Gleichzeitig zeigen die im Online-Meldesystem des Gesundheitsministeriums vermerkten Fälle die Wichtigkeit eines solchen computerunterstützten Registers.
Weiterhin strömen Flüchtlinge über die ungarisch-burgenländische Grenze ins Land. Dort ist vor allem die Lungenkrankheit Tuberkulose ein Thema: Verdachtsfälle werden sofort einem Lungenröntgen unterzogen. Bisher konnte kein Fall bestätigt werden.
Lesen Sie auch:
Die Storykommentare wurden deaktiviert.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.