Kiesbauer, Weichselbraun und Tumler führen durch die Show, Conchita Wurst, die den Song Contest mit ihrem Sieg nach Wien holte, ist in mehreren Funktionen mit dabei: Sie hostet den Green Room und wird in Showacts unter anderem ihren Siegertitel "Rise Like a Phoenix" performen.
Ihr sei es immer darum gegangen, starke und kraftvolle Frauen sichtbar zu machen, erklärte Fernsehdirektorin Kathrin Zechner. Das gelte speziell auch für den Song Contest. Bei Kiesbauer, Weichselbraun und Tumler handle es sich um "absolute Triple-A-Profis in ihrem Beruf", so Zechner.
Geht man nach den Zahlen, dann ist die Moderation des Events eine wirkliche Herausforderung: So werden das Spektakel nicht nur mehr als 10.000 Menschen vor Ort in der Wiener Stadthalle verfolgen, sondern sitzen jährlich rund 120 Millionen Zuseher vor den TV-Bildschirmen, wenn der größte Musikwettbewerb der Welt stattfindet. Entsprechend hatte ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner schon vor Monaten neben Live-Tauglichkeit "hohe Professionalität" und das Beherrschen von mindestens zwei Sprachen als Voraussetzung für den Job ausgegeben.
Bei Wursts Triumph in Kopenhagen führte ein Trio durch den Abend: Neben dem Schauspieler Pilou Asbäk, der durch sein Mitwirken an der dänische Politserie "Borgen" europaweite Bekanntheit erlangt hat, bildeten die beiden Fernsehmoderatoren Nikolaj Koppel und Lise Rönne das Team.
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.