Die Pekinger Polizei bestätigte nur, dass Drogentests bei zwei Festgenommenen mit den Namen Chan und Ko positiv ausgefallen seien. Beide gestanden demnach den Konsum von Rauschgift. Auch seien 100 Gramm Haschisch und andere Drogen in Chans Wohnung sichergestellt worden, teilte die Polizei mit.
Wie Jackie Chan, der als Sohn eines Drogenschmugglers aufwuchs, auf die Verhaftung seines Sohnes reagieren wird, bleibt abzuwarten. Schon seit einiger Zeit ist das Verhältnis zwischen dem Hollywoodstar und seinem einzigen Sohn, der ebenfalls als Schauspieler tätig ist, aber angespannt. So erklärte der 60-Jährige unlängst, Jaycee nichts von seinem Vermögen vermachen zu wollen: "Wenn er es kann, wird er sein eigenes Geld verdienen. Wenn nicht, wird er meines ohnehin nur verschwenden", so Jackie Chan.
China geht seit Kurzem härter gegen Drogendelikte vor und hat dabei vor allem auf Prominente, die einen Einfluss auf die Jugend haben könnten, ein Auge geworfen. Vergangene Woche erklärten sich zudem diverse Schauspieleragenturen zu einem Boykott von Stars bereit, die Kontakt zu Drogen haben. Damit könnte die Karriere des 31-Jährigen, der bisher in über 20 Filmen mitgespielt hat, ein jähes Ende finden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.