Noch sind in der brisanten Causa nicht wirklich viele Details bekannt. Fest steht, dass der einstige Fußball-Star - seine Stationen umfassten den GAK, Austria Wien, Admira Wacker, Kapfenberg und Austria Klagenfurt - am Donnerstagabend gemeinsam mit mehreren Afrikanern (Liberianern, Ghanaern) festgenommen wurde. Die Männer waren mit etlichen Kilos Cannabiskraut im Gepäck mit dem Auto auf dem Weg von Italien nach Graz. Das wurde vonseiten der Grazer Staatsanwaltschaft bestätigt.
Allerdings wurde betont, dass dem verdächtigen Ex-Profi-Kicker, der in Österreichs auch für Austria Wien, die Admira sowie Kapfenberg gespielt hat, in dem Drogenbandengeflecht eine eher untergeordnete Rolle zukommen würde. Genauere Angaben könnten zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht gemacht werden, hieß es.
Sanel Kuljic, der wegen Wettmanipulationen, Erpressung und Nötigung am Freitag zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt wurde (siehe Infobox), und Eric Akoto dürften sich in der U-Haft nur ganz knapp verpasst haben. Selten war die Justizanstalt Graz-Jakomini zur gleichen Zeit mit derart großer (Fußball-)Prominenz besetzt.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.