Der Smaragd war vor zwölf Jahren in einer Mine in Muzo in der Provinz Boyaca gefunden worden und nach einer, der Legende nach in der Region lebenden indigenen Schönheit "Fura" getauft worden. Der Wert des Steins, der der Firma Coexminas gehört, sei unschätzbar, sagte der Sprecher.
Fünf Wachen passen auf den Stein auf
Allein am Samstag kamen 4.000 Menschen, um den riesigen Edelstein hinter Glas zu bewundern. Fünf Wachen passen auf den Smaragd auf, nur jeweils 15 Besucher dürfen ihn aus zwei Metern Entfernung gleichzeitig betrachten. Aus Kolumbien stammen 55 Prozent der weltweit produzierten Smaragde.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.