Der Vorwurf lautet auf gewerbsmäßige Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Filmen, Games, E-Books und Musik, wie die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) mitteilte. Demnach handelt es sich bei boerse.bz "um ein Download-Board in Form eines sogenannten 'Vollsortimenters', das unerlaubt Zugriff auf unlizenzierte Kopien von urheberrechtlich geschützten Werken ermöglicht".
Zuletzt konnten registrierte Nutzer laut GVU unter 11.231 E-Books bzw. E-Book-Kollektionen, 29.865 Computer- und Videospielen, 61.776 Filmen, 13.560 Serien sowie 15.866 Dokumentationen wählen. Diese Inhalte seien über die auf der Website veröffentlichten Links in zumeist mehreren illegalen Kopien öffentlich zugänglich gemacht worden. Die Uploader sollen dabei monatliche Gewinne von bis hin zu mehreren tausend Euro erzielt haben. Die Rechteinhaber gingen bei dieser illegalen Vermarktung leer aus.
Nach Schätzungen des Webseitenanalysedienstes similarweb.com wurde boerse.bz im vergangenen Monat 5,6 Millionen Mal genutzt. 880.240 Seitenaufrufe erfolgten aus Deutschland, 489.440 Zugriffe aus Österreich und 374.080 Nutzungen aus der Schweiz.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.