Günstige Wetterlage
Aufatmen in Peking: Der Smog lässt nach
Ausland
02.12.2015 07:21
Nach dem bisher schlimmsten Smog in diesem Jahr haben mehr als 20 Millionen Pekinger wieder etwas durchatmen können. Wind aus dem Nordwesten ließ am Mittwoch die Messwerte für den besonders schädlichen Feinstaub kleiner als 2,5 Mikrometer von "gefährlichen" Werten über 600 auf "gute" 25 fallen. Laut Vorhersage wird die günstige Wetterlage einige Tage anhalten.
Seit dem Wochenende war die Schadstoffbelastung in der chinesischen Hauptstadt auf äußerst hohem Niveau gelegen. Vor allem am Dienstag verdunkelte eine bedrohliche, schmutzige Dunstwolke Peking und rief bei den 22 Millionen Bewohnern eine Art Untergangsstimmung hervor. Es war der schlimmste Smog in diesem Jahr in Peking.
Patienten mit Atemwegserkrankungen überfüllten die Krankenhäuser. Die chinesischen Behörden riefen die Menschen auf, nicht vor die Tür zu gehen oder zumindest Atemmasken zum Schutz vor der schlechten Luft zu tragen. Schulen mussten Freiluftaktivitäten streichen, Volksschulen erlaubten Schülern, zu Hause zu bleiben. Tausende Fabriken blieben wegen des Smogs geschlossen.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.