Gewalt in Australien

Aufstand in Haftzentrum für Flüchtlinge

Ausland
09.11.2015 12:33
In einem australischen Haftzentrum für Flüchtlinge auf der Weihnachtsinsel ist ein Aufstand ausgebrochen, nachdem ein Asylbewerber am Wochenende dort ums Leben gekommen war. Die Einwanderungsbehörde bestätigte am Montag, dass es einen "Aufruhr" gebe. Es werde daran gearbeitet, die Situation zu lösen. Insassen sollen laut Medienberichten Feuer gelegt, das Zentrum zertrümmert und die Kontrolle übernommen haben. Die Wachen sollen geflohen sein.

Einige Menschen, deren Visumanträge abgelehnt wurden, hätten demonstriert, gab das Einwanderungsministerium am Montag in einer Mitteilung bekannt. Das Personal habe sich aus Sicherheitsgründen zurückgezogen, die Lage sei angespannt. In dem Lager sind insgesamt 202 Menschen untergebracht.

Augenzeuge: "Überall brennt es"
Australischen Medienberichten zufolge hatten Insassen Teile der Einrichtung zerstört und Zäune niedergetrampelt sowie einige Brände gelegt. Ein Teil der Anlage soll sich zeitweise unter der Kontrolle der Flüchtlinge befunden haben. "Überall brennt es", sagte ein Augenzeuge dem Sender ABC. "Es ist außer Kontrolle, wir fürchten um unser Leben."

Zu den Tumulten war es Medien zufolge bei einer Demonstration nach dem Tod eines Insassen am Sonntag gekommen. Der Mann war aus dem Lager ausgebrochen und bei einem Sturz ums Leben gekommen. Einwanderungsminister Peter Dutton betonte am Montag im Parlament in Canberra, dass es keine Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Todesfall gegeben habe.

Das Flüchtlingslager auf der Weihnachtsinsel (Bild: APA/EPA/LLOYD JONES)
Das Flüchtlingslager auf der Weihnachtsinsel

Kurdischer Flüchtling war bereits seit Jahren inhaftiert
Bei dem Toten soll es sich um Fazel Chegeni, einem Kurden aus dem Iran, handeln. Laut Augenzeugen war er außerhalb des Grenzzauns von einer Klippe hinabgestürzt. Er soll seit fünf Jahren in dem Lager auf der Weihnachtsinsel inhaftiert gewesen sein - obwohl die Regierung seinem Asylgesuch seinerzeit zugestimmt habe, sagte Pamela Curr von einer Organisation für Flüchtlingshilfe.

Australien hält Bootsflüchtlinge, die es an Land schaffen, in Auffanglagern fest, die das Land auch in Papua-Neuguinea oder im mikronesischen Nauru betreibt. Selbst bei Anerkennung als Flüchtling sollen sie nur dort - nicht aber in Australien - ein Aufenthaltsrecht erhalten.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele