"Sehr ungesund"

Erstmals Smog-Alarmstufe “Rot” in Peking

Ausland
07.12.2015 15:32
Die chinesischen Behörden haben erstmals wegen der hohen Luftverschmutzung in Peking die höchste Alarmstufe "Rot" ausgerufen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montag berichtete. Die Alarmstufe soll von 7 Uhr Dienstagmorgen bis Donnerstag 12 Uhr gelten. Dann könnte sich der Smog nach Erwartung der Pekinger Wetterexperten lichten.

Es ist der erste rote Alarm in China seit der Einführung der vierstufigen Gefahrenskala 2013. Am Montagabend lag die Luftqualität auf dem Index der US-Botschaft bei einem Wert von 243, was "sehr ungesund" bedeutet. Die Messwerte für den gefährlichen Feinstaub kleiner als 2,5 Mikrometer waren auf 193 Mikrogramm pro Kubikmeter geklettert. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt einen Höchstwert von 25.

Bei rotem Alarm bleiben Schulen und Kindergärten geschlossen, Bauarbeiten im Freien sind verboten und einige Industriebetriebe müssen ihr Arbeiten einschränken oder stoppen. Zudem gibt es Einschränkungen für den Autoverkehr - je nach gerader oder ungerader Zahl auf dem Nummernschild müssen die Fahrzeuge abwechselnd stehen bleiben.

Lesen Sie auch:

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt