5-Mio.-Euro-Fauxpas

Weihnachten und Co. fallen laut EU-Kalender heuer aus

Ausland
12.01.2011 14:44
Fünf Millionen Euro hat die EU-Kommission für Kalender ausgegeben, die dieser Tage an 21.000 Schulen in der EU verteilt wurden. Doch bei der Erstellung der Kalender ist ihr ein grober Fauxpas unterlaufen: Weder Weihnachten, Ostern noch ein anderer christlicher Feiertag ist notiert. Dafür können die Schüler die Feiertage anderer großer Religionen nachschlagen...

In den 3,2 Millionen Kalendern, die an Zwölf- bis 16-Jährige in ganz Europa verschenkt wurden, befinden sich ansonsten Artikel über die Politik der EU, unter anderem im Bildungs- und Umweltbereich.

"Gegenlesen geschah nicht so sorgfältig"
"Es handelt sich um einen ziemlich groben Fehler", gestand ein Sprecher der Kommission am Mittwoch das Missgeschick mit den aus Steuergeldern finanzierten Kalendern ein. Eine Erklärung, warum sämtliche christliche Feiertage auf den Seiten fehlen, gab es nicht. 

"Das Gegenlesen des Kalenders geschah offensichtlich nicht so sorgfältig wie nötig", räumte der Sprecher ein. "Das wird bei der nächsten Ausgabe besser gemacht." 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt