Comeback

Nokia 3310: Kult-Handy feiert seine Auferstehung

Elektronik
27.02.2017 08:43

Das legendäre Nokia 3310 kommt zurück: Der finnische Anbieter HMD Global, der jetzt Geräte unter der Marke Nokia entwickelt und produziert, kündigte die Wiedergeburt des klassischen Einfach-Handys am Sonntag in Barcelona an. Das neue Nokia 3310 bekommt sogar ein ähnliches Design wie der Vorgänger aus dem Jahr 2000 - und neben dem Spiel "Snake" auch den typischen Klingelton.

Für den Preis von 49 Euro bietet das neue Nokia 3310 ein 2,4 Zoll großes QVGA-Display, eine Zwei-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz sowie 16 Megabyte internen Speicher, der sich mittels microSD-Karten um bis zu 32 Gigabyte erweitern lässt. Bluetooth 3.0, ein FM-Radio und ein MP3-Player sind ebenfalls integriert. Hauptkaufargument für das lediglich 2G-fähige Handy dürfte jedoch die Akkulaufzeit sein. Demnach soll der 1200-mAh-Akku über 22 Stunden Gesprächszeit liefern und im Standby einen ganzen Monat überdauern. Verkaufsstart: noch unbekannt.

Eines ist indes gewiss: Die Marke Nokia kann bei ihrem Neustart etwas Schützenhilfe von alten Fans gut gebrauchen. Der einstige Handy-Weltmarktführer Nokia hatte schon mit dem Beginn der modernen Smartphone-Ära immer mehr Boden an Apples iPhone und Mobiltelefone mit dem Google-System Android verloren. Die Übernahme des Handy-Geschäfts durch Microsoft half auch nicht: Nokia rutschte in die Bedeutungslosigkeit ab und die Marke verschwand vom Markt. Inzwischen kehrten die Namensrechte wieder zu dem finnischen Konzern zurück, der sie an die von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründete Firma HMD weiterreichte.

Neue Nokia-Smartphones mit Android
Diese reitet mit dem Nokia 3310 ganz klar eine Nostalgie-Welle, um die angeschlagene Marke den Nutzern wieder näherzubringen. Einfache Telefone werden immer weiter von den Smartphones verdrängt. Deshalb war die eigentlich wichtigere Ankündigung der Start von drei Smartphone-Modellen mit Googles Android-System. Das Einsteigermodell Nokia 3 kostet 139 Euro, das Nokia 5 ist für 189 Euro zu haben, das Nokia 6 schlägt schließlich mit 229 Euro zu Buche. Alle Nokia-Smartphones werden mit "Google Assistant" vorinstalliert. Die Modelle unterscheiden sich unter anderem in Bildschirmgröße und Auflösung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt