Jetzt gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
Donald Trump sieht Zölle als Teil eines großen Ganzen. (Bild: AFP/MANDEL NGAN)
Krone Plus Logo
„Mar-a-Lago-Plan“
Das steckt wirklich hinter Trumps Handelskrieg
Europäisch einzukaufen, ist gar nicht so leicht. Eine Website verrät, welche Alternativen es zu US-Marken gibt. (Bild: Krone KREATIV/Serhii, MNStudio – stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
Protest gegen US-Zölle
Wie Sie beim Einkauf Europa-Flagge zeigen können
(Bild: KMM)
Österreich
Symbol austria
(Bild: KMM)
Politik
Sport
Riesiger Starauflauf in Los Angeles. (Bild: AFP/VALERIE MACON)
Krone Plus Logo
In Los Angeles
Sie hat jetzt einen Stern auf dem Walk of fame
Tennis
Für Athletinnen wie Olympiasiegerin Caster Semenya (r.), die über einen hohen Testosteronspiegel, verfügen, soll ein neuer Test eingeführt werden.  (Bild: AFP/OLIVIER MORIN)
Krone Plus Logo
Leichtathletik-Debatte
Ein DNA-Test soll endlich für Klarheit sorgen
Sport-Mix
Stars & Society
Unterhaltung
Kultur
Digital
Krone Plus Logo
Realme 14 Pro+ im Test
Dieses Handy wechselt im Kühlschrank seine Farbe
Digital
Krone Plus Logo
Ab zu den Briten?
Visa-Abzocke: Darauf müssen Insel-Hopper achten!
Ratgeber
Krone Plus Logo
„Minecraft“ im Kino
Ein Grund, warum Ihre Kinder derzeit durchdrehen
Spiele
(Bild: KMM)
Community
das freie Wort
Förderungen streichen, aber bitte sinnvoll
Warum man die ganzen sinnvollen Förderungen im Bereich der Transformation hin zur Energieneutralität und damit zu mehr Unabhängigkeit von Energieimporten als allerwichtigste Maßnahme zur Sanierung eines völlig aus dem Ruder gelaufenen Budgets hernimmt, zeigt, dass wir es im Bereich der Politik nicht mit wirtschaftlicher Expertise, sondern offensichtlich ausschließlich mit der Durchsetzung von Partikularinteressen im Rahmen eines ausgeprägten Klientelismus zu tun haben. War schon die Abschaffung der kalten Progression ohne Gegenfinanzierung eine Harakiri-Aktion, um die eigene – betuchte – Wählerschaft bei Laune zu halten, weil Geringverdiener gar nicht oder kaum davon profitiert haben, ist der Verzicht, endlich das ganze Potpourri an klimaschädlichen Subventionen – angeführt vom Pendlerpauschale in der derzeitigen Ausgestaltung – anzugehen, ein Verbrechen am Land und an der jungen Generation. Das gilt auch für die geplanten Investitionen ins höherrangige Straßennetz – wir haben in Österreich die meisten Autobahnkilometer pro Einwohner in der gesamten EU! Wir müssen unser hart verdientes Steuergeld nicht verpflastern! Schon gar nicht in Naturschutzgebieten. So wie diese Regierung derzeit auftritt, ist leider damit zu rechnen, dass Rechnen nicht ihre große Stärke ist. Das gilt aber für alle politischen Parteien. Und da gehört auch die Opposition mit dazu – von der FPÖ kommt wirtschaftlich ausschließlich Unsinn. Die ganze Situation ist unglaublich und unfassbar – wie es den Protagonisten wieder und wieder nicht möglich ist, eine sinnvolle Politik für das ganze Land zu machen und nicht nur für die, denen es ohnehin nicht schlecht geht, die aber die volle mediale Aufmerksamkeit genießen und ebendort nur immer jammern und jammern.
Günter Karner
das freie Wort
Zoll- und Handelspolitik des US-Präsidenten
Inzwischen werden Kleinaktionäre nicht nur in den USA, sondern in aller Welt US-Präsident Donald Trump, der sie mit seiner Zoll- und Handelspolitik um einen Teil ihrer hart erarbeiteten Ersparnisse bringt, die Pest an den Hals wünschen. Was US-Justizbehörden von Trump halten, wissen wir durch Medienberichte zur Genüge. Welches Ungemach auf Trump nach Beendigung seiner Präsidentschaft – und damit seiner Immunität gegen Strafverfolgungen – zukommen könnte, ist nicht schwer vorstellbar.
Franz Köfel
das freie Wort
Strafzölle
Die Frage, warum so viele Autos aus Europa nach Amerika geliefert/eingeführt werden, lässt sich leicht beantworten. Herr Trump, vergleichen Sie die Qualität der amerikanischen Fahrzeuge mit deutschen Fahrzeugen.
Gerhard Riegler
Tierecke
Gesund & Fit
Orthopäde Dr. Auen-Scheiblhofer testet die Beweglichkeit des Knies seines Patienten Franz Steger. (Bild: Krone KREATIV/Roland Hölzl)
Krone Plus Logo
Moderne Technik
Arthrose: „Neues“ Knie rettete Franz (53) den Job
Spitzensport ade – trotzdem erfolgreich als Tennistrainerin: Anna-Lena Neuwirth. (Bild: Krone KREATIV/Anna Lena Neuwirth)
Krone Plus Logo
„Ist eh nur psychisch“
Jahrelang machte ihr Tinnitus das Leben zur Hölle
Freizeit
Beim Urlaub am Mittelmeer spart, wer früh bucht oder auf die Nebensaison ausweicht. (Bild: P. Huber)
Krone Plus Logo
Richtig Urlaub buchen
„Wer eine gute Auswahl will, sollte sich beeilen“
Der Zugang zu Gemeindewohnungen in Wien soll erleichtert werden. Dabei wird die Stadt schon jetzt weltweit für das Modell gefeiert. (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Krone Plus Logo
Leistbares Wohnen
So kommt man jetzt an eine Gemeindewohnung in Wien
Dieses Penthouse beim Schwarzenbergplatz ist derzeit für 11,7 Millionen Euro auf dem Markt, Whirlpool am Dach inklusive. (Bild: Krone KREATIV/E&V Wien)
Krone Plus Logo
Wohnen der Extreme
Vom Luxus-Penthouse zur Ein-Zimmer-Absteige
Kulinarik
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt