Insgesamt gingen bei der "Krone" 3,3 Millionen Stimmen ein, um rund 600.000 mehr als im Vorjahr. Etwas mehr als 20 Prozent der Stimmen wurden bei krone.at abgegeben. Noch nie in der 42-jährigen Geschichte der Fußballer-Wahl war der Abstand zwischen dem Sieger und dem Zweitplatzierten so knapp: Hofmann lag am Ende mit 260.296 Stimmen nur rund 7.000 vor Janko.
Bilder von der Gala findest du in der Infobox!
Hofmann: "Es ist so schön wie beim ersten Mal!"
Die Auszeichnungen wurden bei der Gala im Happel-Stadion überreicht. Steffen Hofmann, nach 2005 und 2006 schon zum dritten Mal Sieger der Fußballerwahl, sagte zu seinem Titel-Hattrick: "Es ist wieder so schön wie beim ersten Sieg. Das ist eine Ehre für mich, aber zugleich Verpflichtung für die Mannschaft. Und es gibt Mut für unser großes Ziel - wieder den Titel zu holen." Die Tröphäe überreichten Sportminister Norbert Darabos, der stellvertretende "Krone"-Chefredakteur Dr. Georg Wailand und der Chef der "Krone"-Sportredaktion, Christoph Wikus.
Verbales Hoppala von Mama Janko
Salzburgs Top-Torjäger Marc Janko konnte nicht persönlich nach Wien reisen und ließ sich von seiner Mutter Eva vertreten. Diese nahm die Auszeichnung entgegen und sprach dabei folgende Worte: "Marc lässt ausrichten, dass er sich sehr freut, nicht dabei zu sein!" Sie meinte natürlich, dass ihr Sohn sich freut, mit so vielen Stimmen Zweiter geworden zu sein bzw. dass es ihm leid tut, nicht dabei zu sein...
Knappes Rennen zwischen Pacult und Foda
Bei den Trainern lieferten sich so wie im Vorjahr Peter Pacult und Franco Foda ein Kopf-an-Kopf-Duell. Der entscheidende Unterschied zu 2007 bestand allerdings darin, dass heuer nicht Foda, sondern Pacult die Nase knapp vor dem Sturm-Graz Trainer hatte. Pacult: "Ich hoffe, wir können den Fans mit dem Meistertitel danken." Rang drei ging an Austria-Kärnten-Coach Frenkie Schinkels.
Fußballerin des Jahres im Alter von 17 Jahren
Die Fußballerin des Jahres ist Torfrau des USC Landhaus, 17 Jahre jung und heißt Alexandra Pils. Wegen der Auszeichnung wird sie verspätet zur Nationalmannschaft reisen, die derzeit in Rom trainiert.
Fotos: Klemens Groh und Andreas Graf
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.