Stummschalten
Vollbild
(Bild: KMM)
Nachrichten aus meinem Bundesland
Die Bekanntgabe Ihres Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Jetzt gelesen
Claudio Trevisan, Sportchef der „Kärntner Krone“, beleuchtet in dieser Kolumne das Geschehen im heimischen Fußball. (Bild: GEPA)
Krone Plus Logo
Regel für Schwache
Kurios! ÖFB führt jetzt „Powerplay“ im Fußball ein
 
Wenns im Bett nicht klappt, gibt es Hilfsmittel. Darüber reden, will aber kein Mann. (Bild: Graphicroyalty/stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
Große Serie von Krone+
Über welche Tabus Männer nicht sprechen wollen
 
(Bild: KMM)
Österreich
Symbol austria
(Bild: KMM)
An einer Kärntner Volksschule wurde nicht nur gelernt – nach einem Vorfall mit einem Buben verhängte die Polizei ein umfassendes Betretungs- und Waffenverbot wie für erwachsene Gewalttäter.  (Bild: Pressefoto Scharinger © Daniel Scharinger)
Krone Plus Logo
Wie bei Erwachsenen
Waffenverbot für erst Neunjährigen an Schule!
 
Politik
Sport
Am Golm herrschte am Wochenenden schon ein wenig WM-Flair. (Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)
Krone Plus Logo
Gelungene Bewerbe
WM-Test im Montafon rührt Kursbauer fast zu Tränen
Vorarlberg
Mit dieser Aktion fixierte Marco Rossi den 4:3-Siegestreffer für Minnesota (Bild: AP)
Krone Plus Logo
MINNESOTAS HOCKEYHELD
Matchwinner Rossi: „Das sah fast wie geplant aus“
US-Sport
Der Ernährungscoach Martin Rinderer und der Arzt Christian Fink haben großen Anteil am Comeback von David Alaba. (Bild: Krone KREATIV/GEPA Christof Birbaumer)
Krone Plus Logo
Weiter enger Kontakt
Diesen Koryphäen ist Alaba ganz besonders dankbar
Fußball International
Stars & Society
Unterhaltung
Kultur
Digital
Krone Plus Logo
Europol schlägt Alarm:
So zwingen brutale Online-Sekten Kinder zur Gewalt
Web
Krone Plus Logo
Oder siegt Android?
15, 16 oder 16E: Welches iPhone der beste Deal ist
Digital
Krone Plus Logo
Atombomberbasis Tinian
USA nehmen Weltkriegs-Stützpunkt wieder in Betrieb
Digital
Und schon wieder rast ein Asteroid auf die Erde zu! Einschlagen könnte „2024 YR4“ am 22. Dezember 2032, die Wahrscheinlichkeit ist aber eher gering. (Bild: stock.adobe.com/Vadimsadovski)
Krone Plus Logo
Wie gefährlich ist er?
Asteroid „2024 YR4“ im Anflug auf die Erde
 
(Bild: KMM)
Community
das freie Wort
Über die Demokratie
Es gibt keine perfekte Demokratie. Die Demokratie entwickelt sich ständig weiter. Wenn man z. B. an die Ursprünge der Demokratie im alten Athen denkt, dann waren dort Frauen nicht mitgemeint. Bis 1971 durften die Frauen in der Schweiz nicht wählen. Und trotzdem würde man nicht negieren, dass es eine Demokratie in der Schweiz gab. Sklaven waren im Land der Freiheit, in den USA, bis 1865 real, die offizielle Rassentrennung bis nach der Mitte des letzten Jahrhunderts. Ich könnte noch viele Beispiele aufzählen, wo Demokratien nach unseren heutigen Vorstellungen massive Defizite hatten. Auch die heutigen Demokratien haben ihre Defizite. Und natürlich scheiden sich bei den Defiziten die Geister. Auch das ist ein Merkmal einer Demokratie. Manche wünschen sich dringend mehr direkte Demokratie, manche kritisieren diese und so weiter und so fort. Es gibt natürlich auch verschiedenste politische Systeme. Die Konkordanzdemokratie der Schweiz unterscheidet sich von der parlamentarischen Demokratie, die sich wiederum von einer Präsidialdemokratie unterscheidet. Ebenso gibt es starke Zentralstaaten, wie z. B. Frankreich, oder starke Regionalregierungen, wie in den USA. Die Demokratie ist mannigfaltig und immer im Fluss. Der politisch-gesellschaftliche Diskurs verändert immer wieder die Landschaft. Und das ist gut so. Eine starre Demokratie ist zum Sterben verurteilt. Was allerdings die Demokratie massiv gefährdet, ist die Negierung selbiger. Wenn jemand postuliert, dass wir in keiner Demokratie leben, dann nimmt er sich implizit das Recht heraus, gegen diese Demokratie mit undemokratischen Mitteln vorzugehen. Wenn man den Rechtsstaat mit abstrusen Argumenten ablehnt, dann wird man eine Rechtfertigung haben, ihn zu unterwandern, ihn abzulehnen und abzuschaffen. Das ist hochgradig gefährlich. Das ist die Basis, um ein Potemkinsches Dorf zu errichten, das nach außen Demokratie vorgibt, aber nach innen eine verkommene Autokratie ist.
Andreas Laszakovits
das freie Wort
Bundestagswahl
Die Wahl in Deutschland hat das gebracht, was sich schon abzeichnete. Die CDU/CSU erreicht fast 29%, die SPD verliert knapp 10%, die AfD verdoppelt sich. Trotzdem will offensichtlich keine Partei mit ihr koalieren. Hier tun sich sichtbare Parallelen zu Österreich auf. Auch hier wurde die FPÖ mit Scheinverhandlungen ausgebootet, und die Verlierer richten sich das „Nestchen“. Der Wählerwille wird in beiden Fällen ignoriert, und es bleibt alles beim Alten. Wozu brauchen wir noch Wahlen, wenn die Stimme des Volkes nicht gehört wird und es nur um Verhinderungen geht?
Ulrike Eckhardt
das freie Wort
Deutschland hat gewählt
Das Einzige, was sicher war, ist, dass SPD-Kanzler Olaf Scholz als Kanzler abgewählt wird und Friedrich Merz, kein Freund von Merkel, die Kanzlerschaft übernehmen wird. Wenn er aber mit Rot und Grün als Partner regieren muss, wird sich kaum etwas ändern in Deutschland. Dann wird es ihm wie Christian Lindner von der FDP ergehen, dessen vernünftige liberal-wirtschaftliche Vorschläge ständig von den linken Umverteilern ausgebremst wurden!
Heinz Vielgrader
Tierecke
Gesund & Fit
Pepi Strobl ist nach wie vor rasant unterwegs. (Bild: Krone KREATIV/Pepi Strobl)
Krone Plus Logo
Nach Arthrose-Therapie
Pepi Strobl liebt noch immer die Geschwindigkeit
 
Stark im Studio und im Auftritt gegen Diskriminierung. (Bild: Krone KREATIV/Michael Hofbauer)
Krone Plus Logo
Nach wie vor Tabuthema
Michael (25): „Trotz HIV habe ich Spaß am Leben“
 
Freizeit
Carsten Maschmeyer gibt zehn Tipps, wie der Vermögensaufbau für alle funktioniert. (Bild: Clemens Groh)
Krone Plus Logo
Milliardär Maschmeyer:
So bauen Sie auf einfache Art ein Vermögen auf
 
Von der virtuellen Hotelzimmerbuchung über achtsame Sparangebote bis zum VR-Flugerlebnis: Einige Trends sind bereits auf dem Vormarsch. (Bild: Krone KREATIV/stock.adobe.com)
Krone Plus Logo
„Feedbooking“ & Co.
Das sind die acht Trends: So urlauben wir künftig
 
Kulinarik
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt