Als Vorbild nannte Faymann im Ö1-"Journal zu Gast" einmal mehr die Schweiz, wo zwei Drittel des Güterverkehrs auf der Schiene abgewickelt werden. Mit der EU-Kommission will Faymann daher im Sommer über eine höhere Lkw-Maut verhandeln. Er kann sich eine Erhöhung auf bis zu 50 Cent vorstellen. Ab Mai liegt die Maut zwischen rund 16 (Busse) und 33 Cent (Sattelschlepper) pro Kilometer.
Strenger prüfen will Faymann nach der am Donnerstag veröffentlichten Rechnungshof-Kritik die Errichtung von Lärmschutzwänden an Autobahnen. Bereits zugesagte Projekte würden umgesetzt, aber bei neuen Fällen "gehe ich mit großer Askese vor", sagte der Minister. Der Wunsch nach Lärmschutzwänden sei aber der häufigste Grund für Interventionen von Bürgermeistern in seinem Ministerium.
Fahndung mit Radar-Bildern
Noch keine Festlegung gibt es seitens des Ministers, was die von Innenminister Günther Platter (ÖVP) geplante Zweitverwendung von Radar-Bildern für die Verbrecher-Fahndung angeht. Hier gebe es noch Gespräche zwischen den beiden Ministerien über eine Lösung, die dem Datenschutz Rechnung trägt. Er selbst sei diesbezüglich noch "offen".
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.