Berlin-Anschlag
Tunesier nicht abgeschoben, “weil Papiere fehlten”
Nachrichten
21.12.2016 16:01
Der Innenminister Nordrhein-Westfalens hat bestätigt, dass der im Zusammenhang mit dem Berliner Terroranschlag gesuchte Mann aus Deutschland hätte abgeschoben werden sollen. Sein Asylantrag sei im Juni 2016 abgelehnt worden.
Die Abschiebung sei jedoch "nicht möglich" gewesen, weil er keine gültigen Ausweispapiere bei sich hatte, so Innenminister Ralf Jäger (SPD). Tunesien habe zudem zunächst bestritten, dass es sich bei dem Mann um einen Tunesier handle.
Mittlerweile habe das Land die für die Abschiebung nötigen Papier jedoch an die deutschen Behörden übersandt - "zufälligerweise heute".
Laut Jägers Angaben war der verdächtige Tunesier auch bereits in der Vergangenheit im Visier der Behörden. Alle aktuellen Infos finden Sie hier.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.