Schock für eine Tierfreundin in Salzburg: Ihr Perserkater war unbemerkt in den Wäschetrockner gehüpft. Erst nachdem das Gerät fünf Minuten gelaufen war, konnte die Frau das Tier befreien. Das Wunder: Dank der Reaktion der Seniorin überlebte der Kater - und bekam zur Abkühlung ein Eis zum Schlecken.
"Mein 'Othello' und meine 'Kira' legen sich gerne auf die Wäsche im Trockner. Ich sehe immer nach, bevor ich einschalte. Aber diesmal war es so, dass beim Trockner das Kondenswasser ausgeleert werden musste. Ich drehte mich nur eine halbe Minute zum Waschbecken um. Genau da sprang Othello in die Maschine", schildert Helga G. (73).
"Hat so komisch gerumpelt"
Nicht ahnend, dass das Tier im Gerät ist, schaltete die Seniorin ein. "Der Trockner hat dann so komisch gerumpelt. Ich dachte, ich habe die Handtücher zu arg zusammengestopft. Also schaltete ich aus - dann sah ich Othello."
Der Kater hatte sich die Zunge durchgebissen, er blutete. Zudem dampfte sein Fell. Der arme Stubentiger hechelte stark. "Ich habe ihn zur Abwasch getragen und mit der Brause abgespült. Dann gab ich ihm ein Eis zum Schlecken", so Gugg. Der Tierarzt lobte sie für die Erste Hilfe. Dem Kater geht es bereits besser.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.